Hallentennis
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Hallentennis — Hạl|len|ten|nis … Die deutsche Rechtschreibung
London 1908 — IV. Olympische Sommerspiele Teilnehmende Nationen 23 Teilnehmende Athleten 2041 (1998 Männer, 43 Frauen) Wettbewerbe 110 … Deutsch Wikipedia
Olympia 1908 — IV. Olympische Sommerspiele Teilnehmende Nationen 23 Teilnehmende Athleten 2041 (1998 Männer, 43 Frauen) Wettbewerbe 110 … Deutsch Wikipedia
Olympische Sommerspiele 1908 — IV. Olympische Sommerspiele Austragungsort London, Vereinigtes Konigreich … Deutsch Wikipedia
Olympische Spiele 1908 — IV. Olympische Sommerspiele Teilnehmende Nationen 23 Teilnehmende Athleten 2041 (1998 Männer, 43 Frauen) Wettbewerbe 110 … Deutsch Wikipedia
27. April — Der 27. April ist der 117. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 118. in Schaltjahren), somit verbleiben noch 248 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage März · April · Mai 1 2 … Deutsch Wikipedia
Andre Gobert — Medaillenspiegel Tennisspieler Frankreich Olympische Sommerspiele Gold 1912 Stockholm … Deutsch Wikipedia
André Gobert — Medaillenspiegel Tennis Frankreich Frankreich … Deutsch Wikipedia
Arthur Gore (Tennisspieler) — Arthur William Charles Wentworth Gore (* 2. Januar 1868 in Lyndhurst; † 1. Dezember 1928 in Kensington) war ein britischer Tennisspieler. Er gewann bei den Olympischen Spielen 1908 den Titel im Herreneinzel im Hallentennis. Außerdem siegte er in… … Deutsch Wikipedia
Arthur William Charles Wentworth Gore — (* 2. Januar 1868 in Lyndhurst; † 1. Dezember 1928 in Kensington) war ein britischer Tennisspieler. Karriere Er gewann bei den Olympischen Spielen 1908 den Titel im Herreneinzel im Hallentennis. Außerdem siegte er in der Halle im Herrendoppel… … Deutsch Wikipedia